Deutsch
Deutsch

Unsere Mission, Licht ins Dunkel bringen

Unsere Mission, Licht ins Dunkel bringen

UNSERE MISSION, LICHT INS DUNKEL BRINGEN

UNSERE MISSION, LICHT INS DUNKEL BRINGEN

Unsere Mission ist es, dass Führungskräfte ihre Unternehmen sicher durch Phasen des Change führen können. Durch datengestütztes Change Monitoring zeigen wir, wo sich das Unternehmen auf seiner Veränderungsreise befindet. So kann das Management zielgerichtet agieren und seine Veränderungsziele erreichen.

Unsere Mission ist es, dass Führungskräfte ihre Unternehmen sicher durch Phasen des Change führen können. Durch datengestütztes Change Monitoring zeigen wir, wo sich das Unternehmen auf seiner Veränderungsreise befindet. So kann das Management zielgerichtet agieren und seine Veränderungsziele erreichen.

Unsere Geschichte

Team Start

Start der Reise mit einem Team von fünf erfahrenen Beratern.

Im Sommer 2020 konnte Marcella vier erfahrene Beraterkollegen gewinnen, sich mit ihr auf die Reise zu begeben. Ihr Ziel war es, den Erfolg von Veränderungen messbar zu machen. Aus ihrer langjährigen Beratungserfahrung wussten sie, dass Veränderungsprozesse oft nicht gut liefen, die Mitarbeitenden frustriert waren und das Veränderungsziel nicht erreicht wurde. Den Grund dafür sahen sie darin, dass das verantwortliche Management gar nicht wusste, wie gut die Veränderung lief und inwieweit die Mitarbeiter mit im Boot waren. Deshalb wollten sie ein Navigationsinstrument für das Management entwickeln.

Team Start

Start der Reise mit einem Team von fünf erfahrenen Beratern.

Im Sommer 2020 konnte Marcella vier erfahrene Beraterkollegen gewinnen, sich mit ihr auf die Reise zu begeben. Ihr Ziel war es, den Erfolg von Veränderungen messbar zu machen. Aus ihrer langjährigen Beratungserfahrung wussten sie, dass Veränderungsprozesse oft nicht gut liefen, die Mitarbeitenden frustriert waren und das Veränderungsziel nicht erreicht wurde. Den Grund dafür sahen sie darin, dass das verantwortliche Management gar nicht wusste, wie gut die Veränderung lief und inwieweit die Mitarbeiter mit im Boot waren. Deshalb wollten sie ein Navigationsinstrument für das Management entwickeln.

Team Start

Start der Reise mit einem Team von fünf erfahrenen Beratern.

Modellentwicklung

Entwicklung des wissenschaftlich fundierten Modells der 6 Erfolgsfaktoren der Veränderung und der innovativen Change Eye® Grafik

Sie begannen ihre Arbeit mit der Entwicklung eines Modells dessen, was eine Veränderung erfolgreich macht. Dazu werteten sie Literatur und Studien aus und befragten Kunden und Kollegen. Als Ergebnis konnten sie sechs Erfolgsfaktoren identifizieren. Sie entwickelten einen Fragebogen mit 30 prägnanten Fragen zur Bewertung der sechs Erfolgsfaktoren. Da sie wussten, dass die Darstellung von Umfrageergebnissen für Kunden oft verwirrend war, erfanden sie eine eigene, leicht verständliche Visualisierung. Zwei Häufigkeitsverteilungen für die Antworten von Mitarbeitenden und Führungskräften, angeordnet in zwei Kreisen. Diese Grafik war es, die dem Change Eye® seinen Namen gab.

Modellentwicklung

Entwicklung des wissenschaftlich fundierten Modells der 6 Erfolgsfaktoren der Veränderung und der innovativen Change Eye® Grafik

Sie begannen ihre Arbeit mit der Entwicklung eines Modells dessen, was eine Veränderung erfolgreich macht. Dazu werteten sie Literatur und Studien aus und befragten Kunden und Kollegen. Als Ergebnis konnten sie sechs Erfolgsfaktoren identifizieren. Sie entwickelten einen Fragebogen mit 30 prägnanten Fragen zur Bewertung der sechs Erfolgsfaktoren. Da sie wussten, dass die Darstellung von Umfrageergebnissen für Kunden oft verwirrend war, erfanden sie eine eigene, leicht verständliche Visualisierung. Zwei Häufigkeitsverteilungen für die Antworten von Mitarbeitenden und Führungskräften, angeordnet in zwei Kreisen. Diese Grafik war es, die dem Change Eye® seinen Namen gab.

Modellentwicklung

Entwicklung des wissenschaftlich fundierten Modells der 6 Erfolgsfaktoren der Veränderung und der innovativen Change Eye® Grafik

Erste Anwendungen

Erste Anwendungen in Veränderungsprojekten. Weitere Verfeinerung mit Kunden.

Es folgten die ersten Anwendungen des Change Eye® in Beratungsaufträgen bei bestehenden Kunden. Dank dieser Erfahrungen und des Kundenfeedbacks konnte das Team das Change Eye® verfeinern. In dieser Phase tauchte eine große Schwierigkeit auf. Die Analyse der großen Datenmengen von Hand, um dem Kunden zu zeigen, was gut lief und was nicht, war viel zu arbeitsintensiv und nahm zu viel Zeit in Anspruch. Das Team musste neue Wege finden, sonst wäre das Projekt gescheitert.

Erste Anwendungen

Erste Anwendungen in Veränderungsprojekten. Weitere Verfeinerung mit Kunden.

Es folgten die ersten Anwendungen des Change Eye® in Beratungsaufträgen bei bestehenden Kunden. Dank dieser Erfahrungen und des Kundenfeedbacks konnte das Team das Change Eye® verfeinern. In dieser Phase tauchte eine große Schwierigkeit auf. Die Analyse der großen Datenmengen von Hand, um dem Kunden zu zeigen, was gut lief und was nicht, war viel zu arbeitsintensiv und nahm zu viel Zeit in Anspruch. Das Team musste neue Wege finden, sonst wäre das Projekt gescheitert.

Erste Anwendungen

Erste Anwendungen in Veränderungsprojekten. Weitere Verfeinerung mit Kunden.

Erfolg dank Algorithmen

Erfolgreiche Entwicklung von Algorithmen zur Analyse der Daten

Das Team machte sich auf die Suche nach den Erfahrungswerten, die bestimmen, ob ein Faktor eine Stärke oder eine Schwäche im Veränderungsprozess darstellt. Auf dieser Grundlage und nach mehreren Tests war es möglich, Algorithmen zu programmieren, die die Daten analysieren und die Stärken und Schwächen extrahieren. Dies war der Durchbruch. Endlich war eine unvoreingenommene Datenanalyse möglich.

Erfolg dank Algorithmen

Erfolgreiche Entwicklung von Algorithmen zur Analyse der Daten

Das Team machte sich auf die Suche nach den Erfahrungswerten, die bestimmen, ob ein Faktor eine Stärke oder eine Schwäche im Veränderungsprozess darstellt. Auf dieser Grundlage und nach mehreren Tests war es möglich, Algorithmen zu programmieren, die die Daten analysieren und die Stärken und Schwächen extrahieren. Dies war der Durchbruch. Endlich war eine unvoreingenommene Datenanalyse möglich.

Erfolg dank Algorithmen

Erfolgreiche Entwicklung von Algorithmen zur Analyse der Daten

Wachstum des Startups

Teilnahme an Startup-Accelerator-Programmen und Finanzierung durch Innosuisse

Dank des innovativen Charakters des Change Eye® als erste Methode für datenbasiertes Change Monitoring wurde das Team in zwei verschiedene Startup-Accelerator-Programme aufgenommen, den „Zünder Accelerator" und die "Swiss Innovation Challenge

Wachstum des Startups

Teilnahme an Startup-Accelerator-Programmen und Finanzierung durch Innosuisse

Dank des innovativen Charakters des Change Eye® als erste Methode für datenbasiertes Change Monitoring wurde das Team in zwei verschiedene Startup-Accelerator-Programme aufgenommen, den „Zünder Accelerator" und die "Swiss Innovation Challenge

Wachstum des Startups

Teilnahme an Startup-Accelerator-Programmen und Finanzierung durch Innosuisse

Meilensteine der Expansion

Ausweitung des Kundenstamms und des Umfangs der Umfragen

Jetzt war das Change Eye® bereit zum Durchstarten. Nachdem das Change Eye® zunächst zur Überwachung von Veränderungsprozessen mit einer kleinen Anzahl von Mitarbeitern eingesetzt wurde, wurde im Jahr 2023 erstmals ein Veränderungsprozess mit 1'500 Mitarbeitern überwacht. Auch der Kundenstamm erweiterte sich und das Change Eye® wurde in immer mehr Branchen und Veränderungssituationen eingesetzt.

Meilensteine der Expansion

Ausweitung des Kundenstamms und des Umfangs der Umfragen

Jetzt war das Change Eye® bereit zum Durchstarten. Nachdem das Change Eye® zunächst zur Überwachung von Veränderungsprozessen mit einer kleinen Anzahl von Mitarbeitern eingesetzt wurde, wurde im Jahr 2023 erstmals ein Veränderungsprozess mit 1'500 Mitarbeitern überwacht. Auch der Kundenstamm erweiterte sich und das Change Eye® wurde in immer mehr Branchen und Veränderungssituationen eingesetzt.

Meilensteine der Expansion

Ausweitung des Kundenstamms und des Umfangs der Umfragen

UNSER TEAM

Das Change Eye® wurde von Change Expertinnen und Experten entwickelt, die alle über langjährige Erfahrung verfügen, Unternehmen in Veränderungen zu unterstützen. 

Kernteam

Marcella Linn

Inhaberin Change Eye

Langjährig tätig in internationalen Firmen; mit dualem Hintergrund aus Betriebswirtschaft und Organisationsentwicklung liegt Marcellas Leidenschaft in der Begleitung grosser Transformationsprozesse. Mit Umsicht und Sorgfalt arbeitet sie punktgenau und bringt so Unternehmen voran.

Marcella Linn

Inhaberin Change Eye

Langjährig tätig in internationalen Firmen; mit dualem Hintergrund aus Betriebswirtschaft und Organisationsentwicklung liegt Marcellas Leidenschaft in der Begleitung grosser Transformationsprozesse. Mit Umsicht und Sorgfalt arbeitet sie punktgenau und bringt so Unternehmen voran.

Marcella Linn

Inhaberin Change Eye

Langjährig tätig in internationalen Firmen; mit dualem Hintergrund aus Betriebswirtschaft und Organisationsentwicklung liegt Marcellas Leidenschaft in der Begleitung grosser Transformationsprozesse. Mit Umsicht und Sorgfalt arbeitet sie punktgenau und bringt so Unternehmen voran.

Marcella Linn

Inhaberin Change Eye

Langjährig tätig in internationalen Firmen; mit dualem Hintergrund aus Betriebswirtschaft und Organisationsentwicklung liegt Marcellas Leidenschaft in der Begleitung grosser Transformationsprozesse. Mit Umsicht und Sorgfalt arbeitet sie punktgenau und bringt so Unternehmen voran.

Elina Krähenbühl

Produktentwicklung & Projektmanagement

Auf der Basis ihres Universitätsstudiums der Wirtschaftswissenschaften und als Digital Native führt Elina die organisatorische und technische Seite der Projekte. Als Teammitglied der ersten Stunde engagiert sie sich mit Kreativität und Weitsicht für die Weiterentwicklung von Produkt und Unternehmen.

Elina Krähenbühl

Produktentwicklung & Projektmanagement

Auf der Basis ihres Universitätsstudiums der Wirtschaftswissenschaften und als Digital Native führt Elina die organisatorische und technische Seite der Projekte. Als Teammitglied der ersten Stunde engagiert sie sich mit Kreativität und Weitsicht für die Weiterentwicklung von Produkt und Unternehmen.

Verlässliche Beraterinnen und Berater

Marcella Linn

Inhaberin Change Eye

BARBARA STUCKI

Beraterin

BARBARA STUCKI

Beraterin

Marcella Linn

Inhaberin Change Eye

MARC BLEIKER

Berater

MARC BLEIKER

Berater

Marcella Linn

Inhaberin Change Eye

MARCEL LÜDI

Berater

MARCEL LÜDI

Berater

STEFAN HÜRLIMANN

Berater

STEFAN HÜRLIMANN

Berater

SABINE DENNER

Beraterin

SABINE DENNER

Beraterin

Marcella Linn

Inhaberin Change Eye

STEFAN HÜRLIMANN

Berater

Marcella Linn

Inhaberin Change Eye

SABINE DENNER

Beraterin

Newsletter

Der Change Eye Newsletter erscheint alle 1–2 Monate und liefert Ihnen kompakte Einblicke, Tipps und Impulse rund um erfolgreiche Change-Prozesse; praxisnah, inspirierend und auf den Punkt gebracht.

Change Eye

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns, über Ihren Change zu lesen

© 2025 Change Eye. Alle Rechte vorbehalten.

Newsletter

Der Change Eye Newsletter erscheint alle 1–2 Monate und liefert Ihnen kompakte Einblicke, Tipps und Impulse rund um erfolgreiche Change-Prozesse; praxisnah, inspirierend und auf den Punkt gebracht.

Change Eye

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns, über Ihren Change zu lesen

© 2025 Change Eye. Alle Rechte vorbehalten.

Newsletter

Der Change Eye Newsletter erscheint alle 1–2 Monate und liefert Ihnen kompakte Einblicke, Tipps und Impulse rund um erfolgreiche Change-Prozesse; praxisnah, inspirierend und auf den Punkt gebracht.

Change Eye

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns, über Ihren Change zu lesen

© 2025 Change Eye. Alle Rechte vorbehalten.